Am Sonntag, 28.09.25, fand im Waldgebiet rund um den Waldkindergarten
Buntspechte Beimerstetten eine spannende Pilzexkursion statt. Gestartet
wurde auf dem Gelände des Kindergartens, bevor sich die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer in kleinen Gruppen in den umliegenden Wald begaben, um
Pilze zu sammeln und die Vielfalt der heimischen Arten zu entdecken.
Ein besonderes Highlight war die fachkundige Begleitung durch Herr Köhler,
einen erfahrenen Pilzspezialisten mit über 50 Jahren Expertise. Herr Köhler ist
nicht nur ausgebildeter Pilzberater, sondern auch Ansprechpartner für
Vergiftungsfälle in der Giftnotrufzentrale – also ein echter Profi auf seinem
Gebiet.


Mit großem Engagement erklärte er Groß und Klein die gefundenen Pilze, ihre
Merkmale, Besonderheiten und Unterschiede.
Dabei wurde deutlich: Nicht jeder schöne Pilz ist auch ein genießbarer Pilz!
Herr Köhler klärte anschaulich über essbare Arten sowie über giftige und
ungenießbare Exemplare auf – wichtiges Wissen, das insbesondere bei
Pilzgängen mit Kindern nicht unterschätzt werden darf.


Die Exkursion war ein voller Erfolg und weckte bei vielen Besucherinnen und
Besuchern das Interesse für die faszinierende Welt der Pilze. Wir danken Herrn
Köhler herzlichst für sein Kommen und seine Zeit – und freuen uns auf weitere
lehrreiche Naturerlebnisse in unserem Waldkindergarten!