• Start
  • Über uns
  • Bilder
  • Anfahrt
  • Pädagogik & Wald
  • Waldspielegruppe Krabbelkäfer
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login

Waldkindergarten Beimerstetten

Image: Bauwagen_kids_klein

Erfolgreicher Erster Hilfe Kurs für Säuglinge und Kinder vom Waldkindergarten Beimerstetten und EsKiNo

Mit 25 Teilnehmer aus Ulm und dem Alb Donau Kreis war der Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kinder, den der Waldkindergarten Beimerstetten zusammen mit EsKiNo aus Günzburg veranstaltete, ein voller Erfolg! 

Am vergangenen Donnerstagabend fand in Beimerstetten ein erfolgreicher Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kinder statt. Die 25 Teilnehmer aus Ulm und dem Alb-Donau-Kreis waren gekommen, um wertvolles Wissen in Bezug auf die medizinische Versorgung von Kindern zu erlangen.

Der Kurs wurde vom Waldkindergarten Beimerstetten in Zusammenarbeit mit EsKiNo aus Günzburg veranstaltet. Als Referenten waren Dr. med. Susanne Nusser, Oberärztin an der Kinderklinik Göppingen, und Dr. med. Stephan Schwarz, niedergelassener Kinderarzt aus Günzburg eingeladen.

Mit praxisnahen Beispielen und anschaulichen Präsentationen von Videos und Bildern konnten die Referenten den Teilnehmern ein tieferes Verständnis für verschiedene Krankheiten und Unfälle bei Kindern vermitteln. Es wurden Beispiele wie Pseudo-Krupp, Verbrennungen, Verbrühungen, Sturzverletzungen, Fieberkrämpfe und viele mehr behandelt. Die Referenten konnten wertvolle Tipps zur Einschätzung von Gefahrensituationen und zur Entscheidung, ob ein Arzt- oder Krankenhausbesuch erforderlich ist, vermitteln.

Mit Hilfe von Demo-Puppen in Säuglings- und Kindergröße wurden auch praktische Übungen wie das Heimlich-Manöver zum Entfernen von Fremdkörpern aus der Lunge und der Algorithmus bei einem Kreislaufstillstand durchgeführt. Jeder Teilnehmer hatte ausreichend Gelegenheit, selbst Hand anzulegen und war überrascht, wie viel Kraft manchmal erforderlich ist.

Der abendliche Kurs wurde von den Teilnehmern sehr positiv bewertet und es wurde ein großer Zuspruch für weitere Veranstaltungen geäußert. Daher wird der Waldkindergarten Beimerstetten gemeinsam mit EsKiNo auch in Zukunft regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse für Säuglinge und Kinder anbieten. Der nächste Kurs wird im Oktober stattfinden.

Alle Beteiligten waren sich einig, dass solche Veranstaltungen einen wichtigen Beitrag zur Vorbereitung und Sensibilisierung für den Ernstfall leisten und dass es für jeden Elternteil und Kinderbetreuer von unschätzbarem Wert ist, über die richtigen Maßnahmen im Falle eines Notfalls Bescheid zu wissen.

Interessenten dürfen sich gerne unter Olbrich@waldkindibeimerstetten.onmicrosoft.com voranmelden. Der genaue Termin wird in Kürze auf der Homepage des Waldkindergarten Beimerstetten bekannt gegeben. (www.waldkindergarten-beimerstetten.de).

Weitere Infos über den Kursinhalt gibt es unter www.eskino.info.

Aktion ‚Spardaimpülsle‘ – Jede Stimme zählt!

Der Waldkindergarten Beimerstetten, nimmt dieses Jahr bei der Aktion ‚Spardaimpülsle‘ der Sparda Bank BW teil. Sehr gerne würden wir uns den Wunsch nach einer Naturkugelbahn erfüllen und haben uns mit dieser tollen Idee beworben.

Eingeladen zum Mitmachen sind Kitas, Kindergärten und Krippen aus Baden-Württemberg, die selbst gemeinnützig anerkannt sind oder einen gemeinnützigen, kirchlichen oder kommunalen Träger haben.

Im Rahmen einer Publikumswahl können Sie kostenlos mitentscheiden, welche Kitas gefördert werden sollen. Die 200 Projekte mit den meisten Stimmen werden mit Preisen zwischen 1.500 Euro und 250 Euro unterstützt. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie uns mit Ihrer Stimme unterstützen unter www.spardaimpuelsle.de.

Wie können Sie abstimmen:

Noch bis zum 23. März 2023 um 16 Uhr kann mittels einer SMS-Verifizierung darüber abgestimmt werden, welche Kitas sich über einen Publikumspreis freuen können. Zur Stimmenabgabe können Sie bei unserem Profil ‚Waldkindergarten Beimerstetten Buntspechte‘ ihre Mobilfunknummer eingeben. An diese wird eine SMS mit einem Abstimmcode versendet. Dieser entspricht einer Stimme, welche für 48 Stunden gültig ist. Nur deutsche Mobilfunknummern können teilnehmen. Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos, es entstehen durch die Abstimmung keine Kosten.

Um unseren Kindern und potenziellen neuen Mitgliedern attraktive und abwechslungsreiche Kindergartentage im Wald bieten zu können, entwickeln wir ständig neue und kreative Ideen rund um den Kindergartenalltag. Dies kann alles nur durch viel ehrenamtliches Engagement der Eltern und den beteiligten Trägern geschehen. Gemeinsam ist es uns daran gelegen, eine großartige Umgebung für Wachstum, Spiel und Entwicklung der Kinder zu schaffen. Wer sich für unser Konzept und Idee des Waldkindergartens interessiert, ist herzlich eingeladen auf unserer Homepage alles Wissenswerte nachzulesen. (www.waldkindergarten-beimerstetten.de)

Außerdem freuen wir uns schon auf den Tag der offenen Waldtür am Sonntag, den 14. Mai 2023. Am besten direkt in den Kalender eintragen, wir freuen uns auf Ihren Besuch. 😊

Herzlich Willkommen im Waldkindergarten „Buntspechte“!

Die Natur erleben und täglich auf kleine Abenteuerreisen gehen – der Waldkindergarten „Buntspechte“ in Beimerstetten bietet Ihren Kindern die Möglichkeit, die Natur in all ihrer Einzigartigkeit und Schönheit kennenzulernen.   Im Waldkindergarten ist kein Tag wie der andere. Bei uns können Kinder die Vielfalt der Natur entdecken und ihre eigenen Grenzen erproben, dabei erkunden Sie die Umwelt und erleben kleine und große Abenteuer in der Gruppe.   Dabei sind die Kinder an der frischen Luft. Keine Türen, keine Wände, kein Lärm, keine Reizüberflutung – in der freien Natur finden Kinder alles, um ihre ganzheitliche Entwicklung zu fördern. Bei schlechtem Wetter steht uns ein warmer Bauwagen zur Verfügung.   Spielend lernen im Wald und die Nähe zur Natur erleben. Wir verbringen das ganze Jahr mit den Kindern im Grünen. Die Erfahrungen dabei sind unvergesslich – sowohl für die Kinder als auch für uns Erzieherinnen. Jeden Tag kommt etwas Neues hinzu.   Begreifen mit der Natur Wir wandern, werken, forschen, spielen und machen regelmäßig  Exkursionen zum Bauernhof, ins Theater und vieles mehr. In unserer kleinen Gruppe kommen die Kinder ganz groß raus: einander zuhören, helfen und auch miteinander streiten. Alles findet hier seinen Platz.

     

    Copyright: Waldkindergarten-Beimerstetten